Am 17.07.2016 findet unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt.
Vorgeführt werden Hunde in den Prüfungsstufen Fährtenhund, Begleithund und nach der Internationalen Prüfungsordnung 1-3.
Die Vorführungen auf dem Trainingsgelände beginnen zwischen 10 und 11 Uhr.
Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Egebnisse und Pressebericht sind online
Am 06.03.2016 findet unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt.
Vorgeführt werden Hunde in den Prüfungsstufen Fährtenhund, Begleithund und nach der Internationalen Prüfungsordnung 1-3.
Die Vorführungen auf dem Trainingsgelände beginnen zwischen 10 und 11 Uhr.
Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Am 08.11.2015 fand unsere diesjährige Herbstprüfung statt.
Insgesamt starteten 15 Teams unter den Augen von Leistungsrichter Franz Dörr in den Prüfungsstufen Begleithund, Fährtenhund und nach der Internationalen Prüfungsordnung. Bei goldenem Herbstwetter konnten alle Teams die Prüfungen erfolgreich ablegen.
Den Anfang machten die Begleithunde. Hier legten Claudia Schmidt mit Dobermann „Marcus Aurelius“, Monika Schwab mit ihren Labradoren „Farina“ und „Celine“, Markus Bauer mit Australian Shepherd „Mars“ und Luc Mach mit seinem Australian Shepherd „Snickers“ die Prüfung erfolgreich ab.
Evy Furthmüller erreichte mit Schäferhündin „Eila“ in der Begleithundeprüfung II 91 Punkte und die Wertnote „sehr gut“.
Die Begleithundeprüfung III legten Benjamin Gauss mit Schäferhündin „Jay“ mit 91 Punkten, Wertnote „sehr gut“ und Tanja Gauss mit Mischlingshündin „Fina“ mit 98 Punkten und der Wertnote „vorzüglich“ ab.
Auf die Begleithunde folgten die Fährtenhunde. Andrea Poggel erreichte mit Schäferhund „Damian“ 90 Punkte in der Fährtenprüfung I und mit Schäferhündin „Cass“ 86 Punkte in der Fährtenhundprüfung I, Wertnote „sehr gut“ und „gut“
Mit 75 Punkten und der Wertnote „befriedigend“ legte Ralf Feil mit Schäferhündin „Roxy“ ebenfalls die Fährenhundprüfung I ab.
Zu guter Letzt starteten die Teams nach der internationalen Prüfungsordnung. Diese besteht aus den drei Sparten Fährte, Gehorsam und Schutzdienst. Waltraud Dorfner legte mit Schäferhund „Bela“ die IPO I mit 70/82/92, gesamt 244 Punkten und der Wertnote „Gut“ ab. Tanja Gauss erreichte mit Schäferhund „Patch“ mit 97/86/90 die IPO II, gesamt 273 Punkte und die Wertnote „sehr gut“.
Die IPO III legten Rita Dürrbaum mit Schäferhund Eyk, 91/85/70, gesamt 246 Punkten, Wertnote „Gut“ und Hans Furthmüller mit Schäferhund „Arthus“ mit 92/92/93, gesamt 277 Punkten und der Wertnote „sehr gut“ ab. Mit diesem tollen Ergebnis wurde Hans Furthmüller Tagessieger und hat gleichzeitig beste Aussichten auf den Titel des Vereinsmeisters 2015.
Dank gilt Leistungsrichter Franz Dörr für seine fairen Beurteilungen der gezeigten Leistungen, allen Helfern und den Dagesheimer Landwirten für die Bereitstellung des Fährtengeländes.
Am 08.11.2015 findet unsere diesjährige Herbstprüfung statt.
Vorgeführt werden Hunde in den Prüfungsstufen Fährtenhund, Begleithund und nach der Internationalen Prüfungsordnung 1-3.
Die Vorführungen auf dem Trainingsgelände beginnen zwischen 10 und 11 Uhr.
Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
24.10.2015 Herbstprüfung OG Stammheim. Hans Furthmüller legt mit Arthus vom Dickemer Schlößle die IPO in der Stufe 3 mit A:89, B:89, C:96, Gesamt 274 Punkte ab und erhält die Wertnote SG.
02.06.2013 Hans Furthmüller legt mit Arthus vom Dickemer Schlößle die BH ab und Andrea Poggel mit Cass von der Brunnenklinge die IPO 1.
25.05.2013 Tanja Thron legt mit Fina die BH und mit Ninja von der schwarzen Natter die IPO3 ab. Benjamin Gauss legt mit Patch von der schwarzen Natter die BH und mit Jay von der schwarzen Natter die IPO3 ab.
13.04. / 14.04. 2013 Benjamin Gauss startet mit Jay von der schwarzen Natter bei der LG FCI Qualifikation
13.10. / 14.010 2012 LG FH Ortgruppe Blautal
Helga Gayde erreicht mit Gina vom Champ mit 93 Punkte den 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis
12.05.2012 Frühjahrsprüfung Bodelshausen
Tanja Thron startet mit Ninja von der schwarzen Natter in IPO I
In IPO III starten Evy Furthmüller mit Eila vom Weinbergblick und
Benjamin Gauss mit Jay von der schwarzen Natter
21./22.04.2012 LJJM LG13 OG Ravensburg
Anna Flegel startet mit Ghandy vom Gültlinger See in IPO II
Termine 2012 aktualisiert
Vereinsmeister 2011 eingefügt
A-Wurf vom Dickemer Schlößle
Geboren am 21. November 2011
Wurfstärke: 1,3 (1 Rüde, 3 Hündinnen)
Mutter: Eila vom Weinbergblick
Vater: Canto vom Rosenbach
Nähere Infos unter:
http://www.eila-vom-weinbergblick.de/
oder
http://www.working-dog.eu/wurf-details/12810/vom-Dickemer-Schloeßle
19.11.2011 Herbstprüfung OG Bodelshausen
Anna Flegel startet mit Ghandy von Gültlinger See in SchH II
Benjamin Gauss startet mit Jay von der Schwarzen Natter in SchH III
13.11.2011 Herbstprüfung OG Böblingen
Helga Gayde startet mit Gina vom Champ in FH2
Eila vom Weinbergblick ist laut Ultraschall tragend nach Canto vom Rosenbach
Nähere Infos unter:
http://www.eila-vom-weinbergblick.de/
oder:
http://www.working-dog.eu/wurf-details/12810/vom-Dickemer-Schloeßle
Die Bilder und Ergebnisse der Herbstprüfung sind online
Wir freuen uns, dass unsere neue Homepage online ist. Informieren Sie sich über uns und unsere Ortsgruppe